Guten Abend an Alle
Da der Wetterbericht sagt, dass es in den nächsten Nächten nicht mehr frieren soll, haben wir den Schritt gewagt und die Kathis durften in die Außenvoliere umziehen. Ich dachte mir, ich lasse Euch mal ein wenig an diesem doch recht ereignisreichen Abend teilhaben.
Unser ursprünglicher Plan war, dass die Entchen (Kathis) gleichzeitig mit unseren Kanarien in die Außenvoliere einziehen, damit keiner meint sein Heim gegen einen Eindringling verteidigen zu müssen. Leider klappte das nicht so wie gedacht....
Nachdem der Umzug von den Kathis hervoragend funktionierte (Alter Käfig in die Voliere - Oben auf - Kathis raus - alles super!

), wollten wir auch die vier Kanarien holen, doch dann kam die Überraschung: unsere Dauerbrüterin 'Skoda' hat tatsächlich Nachwuchs!
Da es nie klappte mit dem Brüten, dachten wir uns nichts dabei und ausgerechnet jetzt sitzt ein winziges blindes Küken in ihrem Nest.
Um die Ruhe der kleinen Familie nicht zu stören, haben wir sie gelassen und natürlich nicht umgesetzt.
Der Vorteil für die Kathis ist nun ganz klar, dass sie alle Zeit haben die neue Voliere in Ruhe zu erkunden. Es ist unglaublich spannend sie dabei zu beobachten. Wie wahnsinnig neugierig die Vier sind!! Und was man immer liest: Vier Stück verhalten sich eher wie 2 Paare und nicht wie ein Schwarm kann ich bisher nur unterstreichen. Während das grüne Paar Howi und Bernadette noch ein wenig zurückhaltend sind, können Shelly und Amy ihre Neugierde kaum bändigen und laufen alles gemeinsam ab. Alles ist extrem spannend und wert es zu erkunden für die Beiden.
Alle Vier haben aber schon die Futterpötte entdeckt. Um mich bei ihnen einzuschleimen habe ich ihnen besondere leckereien geschnibbelt: Apfel, Banane, Zucchini, Tomate und Möhre ..... aber worüber machen sie sich als erstes her? Übers Körnerfutter? Kann man das glauben?
Da dieser Beitrag im Bereich "Vorstellung" steht kann ich Euch noch erzählen was ich bisher über die einzelnen Charaktere in der kürze der Zeit herausfinden konnte. "Shelly" der blaue Hahn ist auf jeden Fall der kommunikativste von allen. "Howi" der grüne Hahn ist der größte Schisser und der Einzige der nicht von der Menschenhand essen möchte. Die beiden Mädels "Amy" und "Berni" sind neugierig und scheinbar mutiger als die Männer.
Mich würde ja interessieren, ist das typisch? Kann man sagen Hennen sind weniger scheu als Hähne oder ist es Zufall?
Natürlich hatten wir noch nicht so viel gemeinsame Zeit, aber so ist der erste Eindruck.
Wie dem auch sei, ich bin schwer verliebt in unsere Kathis <3